Chefdirigent
Reinhard Nietert (*1952)
erhielt seine erste musikalische Ausbildung im Alter von 8 Jahren.
Das Studium absolvierte er an den Musikhochschulen Hannover und Hamburg.
Engagements führten ihn über das Mainfranken Theater Würzburg
und
das Theater Krefeld/Mönchengladbach
an die Oper Frankfurt,
wo er von 1975 bis 2017 als 1. Solo-Posaunist angestellt war.
Neben dieser Tätigkeit
arbeitete der vielseitige Künstler auch als
Dirigent,
Bandleader und Pädagoge
im In- und Ausland.
28 Jahre leitete er eine
Posaunen- und Blechbläserkammermusikklasse
an der Hochschule für Musik in Frankfurt,
wo er zum Professor ernannt wurde.
Der von ihm im Jahr 2007 wiedererweckten
Jazzabteilung
am Dr. Hoch's Konservatorium Frankfurt,
die von 1928-1933 als weltweit erste akademische Jazzausbildung galt,
stand er bis 2014 als Leiter vor,
Bis 2014 war er außerdem
Bandleader des "Frankfurt-Art-Orchestra".
Seit 2015 ist Reinhard Nietert
Chefdirigent
der
Rhein-Main-Philharmoniker Frankfurt am Main.
Artistic Director
Reinhard Nietert (*1952)
At age 8 he already received his first musical education.
Reinhard Nietert studied at the music colleges in Hannover and Hamburg.
Before joining the Frankfurt Opera Orchestra in 1975
he was member of the
Mainfranken Theater Würzburg
and the
Opera in Krefeld/Mönchengladbach.
Besides his duties as principal trombone of the
Frankfurt Opera and Museum Orchestra
Reinhard Nietert
is active as
conductor, bandleader and teacher
at home in Germany and abroad.
For 28 years he was in charge of the trombone and brass music classes
of the Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt/Main
where he also was appointed professor.
In 2007 the department for Jazz music of
Dr. Hoch's Konservatorium Frankfurt
was reopend again after having been
the first academic jazz education department
worldwide from 1928-1933.
Mr Nietert was head of the department and also bandleader of
„Frankfurt-Art-Orchestra“,
the institute's jazz orchestra from the reopening till 2014.
Since 2015 Reinhard Nietert is
chief conductor of the
Rhein-Main-Philharmonic Orchestra.